4. Fachtagung – Sicherheit macht Schule: Ausgrenzung 4.0 – Cybermobbing

Live-Dokumentation der Fachtagung
Cybermobbing greift rund um die Uhr in das Privatleben der Opfer ein. Selbst die eigenen vier Wände bieten keinen
Schutz. Mittels Turbolader werden kompromittierende Informationen einem riesigen Personenkreis zugänglich gemacht und sind auch nach Jahren noch abrufbar. Die enthemmende Anonymität des Täters verunsichert das Opfer, sie macht ihm Angst. Langfristig können sich verheerende Folgen wie Essstörungen, Depr essionen und Suizidgedanken einstellen.
Wie kann man Cybermobbing vorbeugen und was können Schulen im Bereich der Intervention tun? Diesen Fragen widmet sich die 4. Fachtagung zum Leitthema „Sicherheit macht Schule“. Unter dem Motto „Ausgrenzung 4.0 – Cybermobbing“ will das Landesinstitut für Präventives Handeln mit Hilfe namhafter Referenten Antworten finden.