Kriminalpräventive Baugestaltung – Voraussetzungen, Methoden, Anwendungen
Dokumentation der Fachtagung
Die 14. Fachtagung Kommunale Kriminalprävention unter dem Titel „Kriminalpräventive Baugestaltung – Voraussetzungen, Methoden, Anwendungen“ beschäftigt sich mit der Verknüpfung von Aspekten der allgemeinen Sicherheit bzw. Kriminalprävention und Aspekten der Gemeinde- und Stadtentwicklung sowie des Städtebaus. Daneben wird die thematische Brücke zur Sicherheit rund ums Eigenheim geschlagen.
Video – Impressionen (2:29 min.)
Vorträge – Abstracts
- Abstract Dr. Katja Veil
- Abstract Christian Weicht
- Abstract Anke Klein-Brauer
- Abstract René Gaspard
- Abstract Jobst & Meyer-Klepsch
- Abstract Detlev Schürmann
Fotos
















